Ihre Entwicklung
Team-Entwicklung
Organisationsentwicklung
Umgang mit Konflikten
Bewusstes Erleben
Achtsamkeit & Meditation
Malen & Basteln
Handlungs-Rezepte
Firmen
Weiterbildungsinstitute
Schulen
Privatpersonen
Ihre Bedürfnisse gemeinsam im Wald anhand von Metaphern wahrnehmen, annehmen, verstehen, reflektieren, lernen und entwickeln. Im Wald können Sie «Ankommen und sich Erleben», um Ihr eigenes höchstes Zukunftspotenzial zu spüren, sich hineinziehen zu lassen und dann von diesem Ort aus zu handeln. Dieser Ansatz, den ich Walddialog nenne, basiert auf der Theorie U nach Otto Scharmer. Je nach Vorgehensweise erleben Sie einen bewussten Walddialog oder einen unbewussten Walddialog.
Das Coaching im Wald findet jeweils bei Ihnen vor Ort statt, damit Sie die wahrgenommenen Bilder und Erlebnisse bei nachfolgenden Waldbesuchen unbewusst wieder aufnehmen und so mit der Zeit gezielt Ihre Anliegen adressieren und sich weiterentwickeln. Wenn Sie sich auf ein solches Erlebnis einstellen möchten, empfehle ich Ihnen mein Buch «Der Wald als Organisation - was wir unbewusst aus einem Waldbesuch lernen».
beruht auf Respekt, Offenheit und Vertrauen.
In einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch (0.5 h) klären wir ein gemeinsames Vorgehen sei es für Sie als Einzelperson oder als Gruppe für einen privaten oder beruflichen Anlass. Haben wir uns für einen gemeinsamen Weg entschlossen, skizziere ich Ihnen einen ersten Waldbesuch zu Ihrem Anliegen und bei Ihnen vor Ort. Der Preis hängt von Dauer und Anzahl Teilehmenden ab.
In einer Gruppe von 5-10 Teilnehmenden beschäftigen wir uns jeweils mit einem Thema. Dazu stehen Ihnen folgende Module bereit:
Freitag, 8. Dezember 2023, 13.00-16.30 in Zofingen
Sonntag, 31. März 2024, 12.30-16.00 in Liestal
Samstag, 13. April 2024, 12.30-16.00 in Zürich (Waldlabor Zürich beim Hönggerberg)
Samstag, 11. Mai 2024, 12.30-16.30 in Zürich (Waldlabor Zürich beim Hönggerberg)
Samstag, 8. Juni 2024, 9.00-13.00 in Zürich