Nachfolge mit Weitblick gestalten

Generationswechsel im Spannungsfeld von Digitalisierung, New Work und Nachhaltigkeit

  • Wie setzt Ihr mit Eurer Unternehmenskultur wegweisende Akzente?

  • Wie arbeiten jüngere und ältere Mitarbeitende bei Euch zusammen?

  • Wie wollt Ihre Eure eigene Nachfolge gestalten?

Holt Euch Lösungen im Wald und nutzt die Weisheit des Ökosystems

  • Ein Perspektivenwechsel im Wald eröffnet Euch neue Ideen und Ansätze.

  • Ihr verinnerlicht eine lösungsorientierte Haltung, weil die Natur uns kreative Lösungen vorlebt.

  • Langfristig stärkt Ihr Euren Umgang mit Herausforderungen, weil die Waldbilder sich tief in Euren Arbeitsalltag einprägen.

Euer Gewinn

  • Die Motivation im Team wächst durch sinnstiftende Zusammenarbeit.

  • Kunden erleben exzellente Produkte und Dienstleistungen, getragen von engagierten Mitarbeitenden.

  • Nachfolgewechsel erfolgen zur richtigen Zeit und ohne Reibungsverluste.

Zielpublikum

Unternehmer*innen, Führungskräfte, Kulturverantwortliche und Schlüsselpersonen

Organisatorisches

  • Datum: Montag, 6. Oktober bis Mittwoch, 8. Oktober 2025
  • Ort: Bolderhof in Hemishofen
  • Treffpunkt: 11.30 Uhr beim Empfang des Bolderhofs
  • Anzahl Teilnehmende: mindestens 5 und maximal 8 Teilnehmende
  • Preis: 2'820 - 2'950 CHF exkl. MwST je nach Übernachtungsart (vgl. Flyer)
  • Anmeldung: bis 10. August 2025 an Karin Hilfiker per Email oder Formular mit Referenz «Generationswechsel»
  • Kontakt: Karin Hilfiker, 077 483 90 50, karin.hilfiker|at|waldcoaching|ch
  • Rechnung: erfolgt mit der Anmeldebestätigung
  • Annullationsbedingungen: Bei Abmeldungen bis 4 Wochen vor dem Workshop werden 40 %, im letzten Monat 75 % der Workshopkosten in Rechnung gestellt.
  • Programm und weitere Informationen: Flyer

In Kooperation mit

Dr. Christoph Scheuren

  • Förster & Waldbesitzer
  • Ehemaliger Konzernmanager
  • CEO Scheurenforst
  • Autor von «Corporate Forestry. Was Manager:innen von Förster:innen lernen können »

Mehr über ihn →

Heinz Morgenegg

  • Bio-Bauer
  • Agronom-Ingenieur THL
  • CEO Bolderhof - Der Erlebnis- und Büffelhof (Bio Suisse & Demeter)

Mehr über ihn und den Bolderhof →