Sichtbarkeits-Wald-Kompass - Ihre Sichtbarkeit anhand der «Waldsprache» reflektieren

Unser Waldbesuch

Ziel

Sie reflektieren anhand verschiedener Waldbilder, wie Sie sich mit Ihren Stärken sichtbarer und «leichter» für Ihr Umfeld positionieren können. Aus den für sie ansprechendsten Waldbildern gestalten Sie Ihren «Sichtbarkeits-Wald-Kompass».

Ablauf
  • Gemäss Ansatz «bewusster Walddialog»
  • Wahrnehmen von Waldbildern – Assoziationen zu Sichtbarkeits-Mechanismen eines Baum und eines Menschen – Selbstreflexion mit Basteln eines «Sichtbarkeits-Wald-Kompasses» – Achtsamkeitsübung – erste Schritte zur Umsetzung
Ihre Vorbereitung

Sie überlegen sich,  warum und in welchen Situationen Sie sichtbar sein wollen und welchen Aufwand Sie dafür investieren möchten.

Organisatorisches

  • Datum: Sonntag, 15. Oktober 2023, 12.30-16.30
  • Ort: Bern
  • Treffpunkt: 12.30, bei Talstation der Gurtenbahn (3-5 min zu Fuss von Bahnhof Wabern oder Tramhaltestelle Wabern Gurtenbahn, Tram Nr. 9)
  • Dauer des Waldspaziergangs: 4 h  (ca. 280 m Höhendifferenz)
  • Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, gute Schuhe (Waldstrassen, -wege), Zwischenverpflegung
  • Preis: 90 CHF/Person (exkl. MWST, die nach verbindlicher Anmeldebestätigung einzuzahlen sind. Vgl. AGB)
  • Anmeldung: bis 2. Oktober 2023 per Email oder Formular mit Referenz: Modul SK2023-1
  • Kontakt: Karin Hilfiker, 077 483 90 50, karin.hilfiker(at)waldcoaching(dot)ch
  • Flyer: pdf

Weitere Informationen zum Waldcoaching