Mein Wirken im Team - welche Wechselwirkungen im Wald nutzen Sie?

Unser Waldbesuch

Ziel

Sie verstehen wie verschiedene Organismen im Wald miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Sie erarbeiten Ihr «Wald-System», das Ihnen Ihr Wirken im Team visualisiert.

Ablauf
  • Gemäss Ansatz «bewusster Walddialog»
  • Wahrnehmen von Waldbildern – Assoziationen zu Wechselwirkungen im Wald und Eigenschaften von Baumarten mit Interaktionen und Rollen im Team – Selbstreflexion mit Aufzeichnen Ihres «Wald-Systems» – Achtsamkeitsübung – erste Schritte zur Umsetzung
Ihre Vorbereitung

Sie überlegen sich, welche Interaktionen und Rollen Sie aktuell haben, welche Sie anstreben möchten und welchen Nutzen Sie davon haben.

Organisatorisches

  • Datum: Donnerstag, 15. Juni 2023, 17.00-20.30
  • Ort: Aarau
  • Treffpunkt: 17.00, beim Bank gegenüber der Haltestelle Distelberg (mit S14 von Aarau in Richtung Schöftland, vgl. Plan)
  • Dauer des Waldspaziergangs: 3.5 h 
  • Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, gute Schuhe (Waldstrassen, -wege), Zwischenverpflegung
  • Preis: 90 CHF/Person (exkl. MWST), die nach verbindlicher Anmeldebestätigung einzuzahlen sind (vgl. AGB)
  • Anmeldung: bis 4. Juni 2023 per Email oder Formular mit Referenz: Modul TE2023-1
  • Kontakt: Karin Hilfiker, 077 483 90 50, karin.hilfiker(at)waldcoaching(dot)ch
  • Flyer: pdf

 

Weitere Informationen zum Waldcoaching