Lernen mit der Natur – Inspirationen für Ihre täglichen Anliegen

Unser Waldbesuch

Ziel

Sie erkennen anhand von Waldbildern Strategien und Lösungsansätze , die Sie für Ihren Alltag anwenden können.

Ablauf
  • Gemäss Ansatz «unbewusster Walddialog»
  • Entspannungsübung – 1. Rundgang: Wahrnehmen von Waldbildern, die Sie sehr ansprechen – Selbstreflexion – 2. Rundgang: Assoziationen mit Metaphern zu Ihren Waldbildern – Achtsamkeitsübung – Verankerung

Ihre Vorbereitung

Mit einer offenen Haltung teilnehmen, um mit all Ihren Sinnen, in Resonanz und ergebnisoffen den Waldbesuch zu erleben.

Organisatorisches

  • Datum: Samstag, 11. Mai 2024, 12.30-16.30
  • Ort: Zürich, im Waldlabor Zürich beim Hönggerberg
  • Treffpunkt: 12.30, bei Bushaltestelle ETH Hönggerberg (Bus 80 von Zürich Altstetten oder Zürich Oerlikon, Bus 69 von Zürich Bucheggplatz)
  • Dauer des Waldspaziergangs: 3.5 h  
  • Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, gute Schuhe (Waldstrassen, -wege), Zwischenverpflegung
  • Preis: 90 CHF/Person (inkl. MWST, die nach verbindlicher Anmeldebestätigung einzuzahlen sind. Vgl. AGB)
  • Anmeldung: bis 5. Mai 2024 per Email oder Formular mit Referenz: Modul SK2024-1
  • Kontakt: Karin Hilfiker, 077 483 90 50, karin.hilfiker|at|waldcoaching|ch
  • Flyer: pdf

Weitere Informationen zum Waldcoaching